Mit Google-Pack bringt Google ein Packet von kostenlosen Programmen in den Umlauf, darunter ein Tabellenkalkulationsprogramm und ein Textverarbeitungsprogramm. Andere Firmen ziehen offensichtlich nach und möchten ebenfalls in dem Stammgeschäft von Microsoft wildern. Wie das Handelsblatt berichtet, will Adobe ebenfalls eine kostenlose Version von einem Textverarbeitungsprogramm auf den Markt bringen. Aus meiner Sicht kann die Konkurenz Microsoft zur Entwicklung besserer Produkte bewegen. Die letzten zwei Tage habe ich mit Excel 2007 gearbeitet und ich muss sagen, dass die Software zwar schön ist, aber ich konnte einige Sachen, die ich bei Excel 2003 sofort gefunden hätte, nicht finden. Der Umstieg scheint mir zumindest schwer zu fallen.
Ähnliche Artikel:
- Kostenloser Adserver von Google Mittlerweile bietet Google den Publishern, die ein Google Adsense Konto unterhalten, einen kostenlos…
- Microsoft Update verursacht Probleme mit dem Auruf anderer Software Gestern habe ich meinen Augen nicht getraut. Eine Aufgabe, die innerhalb von 25 Minuten normal erled…
- Patentverletzung bei Google-Handys Eine Patentverwertungsgesellschaft namens IPCom hat sich offensichtlich wegen einer Patentverletzung…
- Warum schließt die Seite von Bild.de den Internetexplorer und den Firefox automatisch? Das verstehe ich nicht. Meist wenn ich die Bild.de Seite besuche um Sportnachrichten und ein bissel …
- Neuer Google Browser namens Chrome Eigentlich hat in letzter Zeit niemand einen eigenen Browser von Google erwartet. Das Unternehmen ha…