Zum Inhalt springen
29. März 2023

Freeweb24.de

  • About
  • Datenschutz
  • Gastbeiträge
  • Impressum
Hauptmenü

Steuern

Es geht hier um Bilanzierung, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer. Evtl. kann ich zukünftig anonym einige Fallbeispiele meiner Arbeit als Steuerberater hier veröffentlichen. Natürlich ersetzen die in eigenen Worten geschriebenen Texte die direkte Beratung bei einem Berufskollegen nicht.

Allgemein / Steuern / Wirtschaftsprüfung

727 Millionen Euro Soforthilfe in Hessen ausgezahlt

26. April 202026. April 2020 - by JN - Ein Kommentar

Laut der Pressemitteilung der Landesregierung Hessen sind ca. 727 Millionen Euro an Soforthilfe in Hessen ausgezahlt worden. Es sind ca. 2/3 der Anträge bearbeitet worden. Meiner Meinung nach ist dies …

727 Millionen Euro Soforthilfe in Hessen ausgezahlt Weiterlesen
Allgemein / Steuern / Videos / Wirtschaft / Witzig

Stand-Up zum Thema Steuerhinterziehung

28. April 201328. April 2013 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Viele lustige Sprüche zum Thema Steuerhinterziehung finden sich in diesem Stand-Up. Unter anderem die folgenden O-Töne: „Steuerhinterziehung muss Breitensport bleiben und nicht nur Spitzensport für die oberen Zehntausend.“ „Strafbefreiende Selbstanzeige …

Stand-Up zum Thema Steuerhinterziehung Weiterlesen
Allgemein / Steuern / Videos / Wirtschaft

Tipps zur Steuerhinterziehung: ARD Tipps / Satire

28. April 201328. April 2013 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Video wurde von ARD bei Youtube eingestellt. Nachdem Herr Höhness derzeit in jeder Zeitung zu sehen ist, hat sich Tobias Schlegl in dem Beitrag Gedanken darüber gemacht, wie jedermann  …

Tipps zur Steuerhinterziehung: ARD Tipps / Satire Weiterlesen
Steuern

Beschränkte Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten verfassungsgemäß

1. September 2012 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Nach Auffassung des BFH gemäß dem Urteil vom 9. Februar 2012 ist die beschränkte Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten verfassungsgemäß und versößt damit nicht gegen das Grundgesetzt. Die erwerbsbedingten Kinderbetreuungskosten können gemäß …

Beschränkte Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten verfassungsgemäß Weiterlesen
Steuern

Gewerbesteuergesetz verfassungswidrig?

29. März 201213. August 2012 - by JN - 5 Kommentare.

Das Finanzgericht Hamburg hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ob die ab dem Jahr 2008 wesentlich geänderte gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Zinsen und Mieten mit dem allgemeinen Gleichheitssatz vereinbar ist (Beschluss …

Gewerbesteuergesetz verfassungswidrig? Weiterlesen
Steuern

Verzicht auf das Mehrheitsstimmrecht – Schenkung?

24. März 201213. August 2012 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Gemäß dem Urteil des FG Baden-Würtemberg vom 25. Mai 2011 ist der Verzicht auf das mehrheitsstimmrecht eines GmbH-Gesellschafters keine Schenkung im Sinne des § 7 ErbStG. Die Richter sehen hierbei …

Verzicht auf das Mehrheitsstimmrecht – Schenkung? Weiterlesen
Steuern

Teilwertabschreibung auf börsennotierte Aktien

24. März 201213. August 2012 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Sofern der Aktienkurs zum Bilanzstichtag unter den Anschaffungskosten liegt, ist bei im Anlagevermögen bilanzierten börsennotierten Aktien von einer voraussichtlich dauernden Wertminderung auszugehen. Auf die Kursentwicklung nach dem Bilanzstichtag kommt es …

Teilwertabschreibung auf börsennotierte Aktien Weiterlesen
Steuern

Private KfZ-Nutzung bei Kleinunternehmern

24. März 201213. August 2012 - by JN - Ein Kommentar

Gemäß dem BFH Urteil vom 15. September 2011 ist die private Nutzung eines gemischt genutzten Gegenstandes bei einem Kleinunternehmer grundsätzlich nicht steuerbar.

Private KfZ-Nutzung bei Kleinunternehmern Weiterlesen
Steuern

Einkommensteuerschulden des Erblassers

19. März 201213. August 2012 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Gemäß dem Urteil des FG Düsseldorf vom 2. November 2011 sind die Einkommensteuerschulden des Erblassers für das Todesjahr als Nachlassverbindlichkeit abziehbar. Bisher hält die Finanzverwaltung an der Auffassung, dass die …

Einkommensteuerschulden des Erblassers Weiterlesen
Steuern

Kettenschenkung

19. März 2012 - by JN - Hinterlasse einen Kommentar

Sofern die Eltern ein Grundstück auf ihr Kind übertragen und das Kind anschließend das Grundstück auf seine Ehefrau überträgt, kann gemäß BFH Urteil vom 30 November 2011 nicht von einer …

Kettenschenkung Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 10 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Gastbeiträge (16)
  • Internetshopping (65)
  • Kinofilm (82)
  • Kostenloses (18)
  • Kurznachrichten (172)
  • Musik (13)
  • Rund ums Auto (15)
  • Spam (103)
  • Sport (28)
  • Steuern (96)
    • Steuerquiz (50)
  • Videos (48)
  • Webmaster (156)
    • Partnerprogramme (73)
  • Werbung (11)
  • Wirtschaft (214)
    • Berufswelt (3)
    • Internet-Business (42)
  • Wirtschaftsprüfung (6)
  • Witzig (104)

Beliebte Beiträge

  1. Kettenschenkung
  2. tuning-profis@vox.de
  3. Video-Interview mit dem nackten Jörg (sehr bekannt in Frankfurt am Main)
  4. Wie schaltet man das WLAN beim Acer Aspire V3-771G ein?
  5. Autodoktor @ VOX . de

Linktipps

  • Geldflo.de
  • Songtext-Archiv.de
  • Steuerberater Niklas
  • Witze & SMS-Sprüche

Schlagwörter

aktien Amazon auto Besucher bild blog Blogger deutschland deutschland sucht den superstar diesel dsds DVD ebay email emailspam EM Ergebnis em ergebnisse Fernsehn Film formel 1 fussball geld Google Google Adsense handelsblatt handy internet iphone Italien Kino Kinofilm Musik partnerprogramm Quelle seo Spam spanien Steuern StudiVZ TV video VW Werbung youtube Zanox
Copyright © 2023 Freeweb24.de.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.