Laut der Pressemitteilung der Landesregierung Hessen sind ca. 727 Millionen Euro an Soforthilfe in Hessen ausgezahlt worden. Es sind ca. 2/3 der Anträge bearbeitet worden.
Meiner Meinung nach ist dies für viele Kleinunternehmen eine gute Hilfe die dankend angenommen wird.
Als Steuerberater unterstütze ich meine Mandanten beim Ausfüllen bzw. beim Zusammenstellen der beizufügenden Unterlagen.
Für manche Unternehmen stellen die Beihilfen in Hessen leider einen Tropfen auf den „Heißen Stein“.
Leider gibt es auch einige, die meinen es würde Ihnen zustehen, die allerdings die Kriterien meines Erachtens nicht erfüllen.
Andere gibt es, die aus der Unterstützung ein Geschäft machen und im Erfogsfall ein Honorar von EUR 500,00 in Rechnung stellen.
Von dem Land Hessen ist es meiner Meinung nach vorbildlich, dass diese Hilfe den Bedürftigen unbürokratisch zu Teil werden läßt.
Manche rufen mich ungläubig an, nachdem der Bescheid per E-Mail zugegangen ist und das Geld ein bis zwei Tage später auf dem Konto ist. Sie hätten einfach nicht gedacht, dass die Hilfe real ist…
Pressemitteilung: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/727-mio-euro-soforthilfe-ausgezahlt-2
Link zum Antragsverfahren: https://rp-kassel.hessen.de/corona-soforthilfe
Ähnliche Artikel:
- Suche: Gebrauchtes Navi RNS 510 für einen VW Tiguan BJ 2013 mit der Spezifikation 1T0 035 686 C Mein Multifunktionsgerät RNS 510 wurde leider im Januar 2017 geklaut. Als Ersatzteil wurde mir die D…
- 21 Millionen Euro für moderne Malerei 21 Millionen Euro hat ein Gemälde eines noch lebenden Künstlers in einer Auktion von Christies erzie…
- Alkoholverbot für Fahranfänger Wie findet ihr das eigentlich? Falls es jemand noch nicht mitgekriegt hat, alle die jünger als 21 Ja…
- Streusalz wird knapp und teuer Die Frankfurter Rundschau berichtet, dass es in einigen Städten in Hessen kaum Streusalz mehr gibt. …
- Katastrophe in Birma Ist sicherlich jedem, der oft genug die Nachrichten im Fernsehn verfolgt, ein Begriff. Da ich kaum F…
Hallo schöne Seite und Informativ