Ich habe mich schon ein paar mal auf einen Blog der Handelsblattredakteure bezogen.
Beim Bloggen ist es wohl so, dass man auch einen Trackback zu dem jeweiligen Artikel senden kann. Dies habe ich gemacht und so hätten Leute, die im Handelsblatt-Blog lesen, auch auf mein Kommentar zu dem Artikel stoßen können. Auch wenni ch in meinem Artikel den Blogartikel verlinkt habe, erschien beim Handelsblatt mein Beitrag alsTragback nicht.
Das Fazit: Werde wohl in meinem Blog die Artikel aus dem Handelsblatt-Blog nicht kommentieren. Das „Web 2.0“ ist keine Einbahnstraße. Entweder man bietet einen Trackback an oder man läßt es sein und täuscht die Leute nicht.
Ähnliche Artikel:
- Belohnung für Trackbacks und Pingbacks Cazytoast, eine Bloggerin, die sich unter anderem mit der Suchmaschinenoptimierung, der Verbesserung…
- Unveränderte Artikel mögen die Suchmaschinen lieber Mit diesem Blog habe ich etwas für mich Erstaunliches festgestellt. Ich habe einen kurzen Artikel ge…
- Internet Schnitzeljagd powerd by Hitflip Die Internetplatform Hitflip.de über die ich bereits berichtet habe, veranschtaltet eine Internetsch…
- Meine Blog Zwischenbilanz Nachdem ich anfang Februar 2007 auf dieser von mir kaumgenutzten Domain die WordPress-Software bzw. …
- Meine Blogstatistik Mein Experiment mit einem Blog, in dem ich über dies und jenes, was mich gerade interessiert, besteh…