Nachdem ich anfang Februar 2007 auf dieser von mir kaumgenutzten Domain die WordPress-Software bzw. den Blog-Skript installiert habe, habe ich einfach so wie ich es mag, Beiträge geschrieben. Manchmal erscheint dem Leser die Satzstellung komisch. Es können auch Tipp-Fehler vorkommen. Es ist allerdings mein eigenes Geschreibsel über dies und jenes.
Heute habe ich den 100sten Beitrag eingestellt. Hab inzwischen gelernt, dass man die Beiträge, sofern diese recherschiert sind, mit den Rechercheblog via Trackback nur verlinken kann, wenn man selbst zu dem Blog auch einen Link setzt.
Immerhin war diese erkenntnis für ein paar Besucher mehr verantwortlich. Es hat mich dann motiviert, so dass ich weiter über die verschiedenen Themen geschrieben habe.
Zu den Besuchern. Irgendwie sind es derzeit laut Google Analytics so um die 100 Besucher täglich. Diese schauen sich im Schnitt drei Seiten an. Dazu kommen etwa 20 Kommentare. Wobei das Akisment-Plugin hat mich vor gut 300 Spamkommentaren bewahrt.
So viel zur statistik meines Blogs. Als Resüme würde ich schreiben, dass die Sachen, die Blogger ins Internet stellen, durchaus gelesen werden. Je besser und interessanter man schreibt, desto mehr Leute verlinken darauf und desto mehr Leute lesen es. Mein schreistil ist wohl nicht so interessant, aber für mich ausreichend.
Ähnliche Artikel:
- Besuche von Keywordspy.com Das WordPress-statistik-Plugin Semmelsatz registriert inzwischen beinahe täglich 3 bis 5 Besuche von…
- Besucher & Einnahmen im März 2009 Der März 2009 war für die Seite bzw. für den Blog www.freeweb24.de erfolgreich. Zumindest haben sich…
- In eigener Sache: Jubiläum mit 1.000 Artikeln Bisher wurden 1.000 Artikel verfasst sowie 1.630 Kommentare abgegeben. Freeweb24.de hat insgesamt 12…
- 2 Jahre als Blogger Im Rahmen meiner Möglichkeiten schreibe ich auf Freeweb24.de seit genau 2 Jahren Beiträge. Inzwische…
- Blogstatistik – mein erstes Jahr als Blogger Mit dem Bloggen von mehr oder weniger wichtige Beiträgen habe ich im Ferbruar 2007 angefangen. Genau…
Inzwischen wurden vom Spamplugin rund 1600 Spam-Mails geblockt. Einige kommen allerdings durch und landen in der Moderation.