Damit wird wohl klar sein, wofür das Geld gebraucht wird.
Um die Arbeitsplätze zu erhalten. Die Arbeitnehmer bekommen inzwischen mehr Mitbestimmung. Sie werden sich zukünftig über ein Beteiligungsprogramm am Unternehmen beteiligen können. Die Familie Schaeffler will auch einen Anteil am Unternehmen abgeben.Meine Theorie: Die Continental Aktien sind viel weniger wert und müssen außerordentlich abgeschrieben werden. Das Eigenkapital in den der sich aus der Abschreibung gespeiste Jahresfehlbetrag wiederspiegelt, reicht nicht aus. Damit wird die Schaeffler-Gruppe kaum Eigenkapital haben. Die Banken fangen an zu zittern und wollen immer mehr Sicherheiten. Die 70 Millionen Euro Zinsen, die die schaeffler-Gruppe monatlich aufbringen muss, ist auch kein Pappenstiel.
Somit wird das Geld der Regierung, nein Sorry Korrektur, das Geld des Steuerzahlers benötigt. Dafür sollen die Arbeitnehmer sogar was zu sagen haben …
Ähnliche Artikel:
- Hartz IV für Großkonzerne Nachdem Continental im letzten oder vorletzen Jahr gekauft hat und sich dabei mit etwa 11 Milliarden…
- Kursanstieg um 50% der Continental Aktie Der Aktienkurs der Continental AG ist am 14. November 2008 zeitweise um 50% gestiegen. Der Höchstkur…
- Frau Schikedanz muss wohl Kredite zurückzahlen Mit Frau Schikedanz verbinden viele Leute nach dem Jahr 2009 das Unternehmen Arcandor mit den bekann…
- News am Sonntag zu Schaeffler – Continental vs. Bundesregierung – Ein Akt der Erpressung? Die Schaeffler Unternehmensgruppe meldet wohl demnächst für alle ihre Werke Kurzarbeit an. Dies beri…
- HRE steht angeblich mit 1 Billion Euro in der Kreide Der Staat will die HRE Bank enteignen, da diese ja so gut wirtschaftet. Der Aktionär Christofer Flow…
gelesen: 450 , heute: 1