Der Anwalt, der den Lawblog schreibt, berichtet darüber, dass er Geld in die Hinterlegungsstelle geschleppt hat und sich für die Dauer der Zählung mit seiner Zeitung beschäftigt hat.
In einem weiteren Beitrag berichtet er, dass er in einer Strafsache eine halbe Million Euro einzahlen darf.
Hoffentlich türmt der Beklagte nicht, für den die Kaution hinterlegt wurde. Immerhin deutet die Kautionshöhe darauf, dass es sich um eine sehr ernste Sache handeln könnte, die dem Mandanten/Beklagten vor Gericht zu Last gelegt werden soll.
Die kommentatoren der beiden verlinkten Beiträge haben sich darüber Gedanken gemacht, ob man nicht besser eine Überweisung bei einer derartig hohen Summe tätigen sollte. Vielleicht hätte es auch ein LZB-Scheck oder eine Blitzüberweisung getan …
Der Lawblogger schreibt zuindest, dass ihm empfohlen worden sei, das Geld in Plastiktüten einzupacken und es in diesen und nicht in einem Koffer durch die Stadt zu transportieren.
Ähnliche Artikel:
- Lesenswert: Wer wird Millionär Bei der Sendung von „Wer wird Millionär“ am Montag dem 25.02.2013 soll Günther Jauch der Porsche-Aus…
- Ich blogge seit fast 2 Jahren Am 4. Ferbuar 2009 wird dieses Blog 2 Jahre alt sein. Bis dahin hatte ich zwischenzeitlich vor 2 X 3…
- Verbindliche Rechtsauskunft Viele suchen nach einer derartigen Auskunft im Internet. Auf verschiedenen Portalen kann man für die…
- Oliver Pocher gewinnt bei „Wer wird Millionär?“ eine Million Euro Beim Prominenten „Wer wird Millionär?“ waren diesmal dabei die Schauspielerin Frau Schaffrath, Herr …
- Logo-Nutzung = Urheberrechtsverletzung? Zumindest sieht es der IVW so. Auf Deutsche-Startups.de wird schon länger über einige Besucherzahlen…