Eine ähnliche Überschrift hat die Bild für den heutigen Tag ausgegraben. (Hier der Artikel)
Die Fakten:
Nettolohn: im Schnitt 1320 Euro -entspricht in etwa dem inflationsbereinigtem Nettoverdienst von 1986.
Wer sei schuld? Der Bild nach gibt es drei Schuldige: Der Staat mit höheren Abgaben. Die Unternehmer, die die Zusatzleistungen abbauen. Die Inflationsrate, die über der Lohnsteigerungsrate liegt.
Alle sind schuld. Auf der anderen Seite, wenn es um die Millionen arbeitslosen geht, mss man schon froh sein, dass man Arbeit hat. Sonst liegt der Nettolohn bei etwas über 300 Euro im Monat. Nach der Berechnung der Bild vermutlich so viel, wie man Netto inflationsbereinigt 1950 verdient hat.
Scheint also ein richtiger Grund zum Aufregen zu sein….
Ähnliche Artikel:
- Diesel bei 1,51 Euro je Liter So teuer habe ich noch nie getankt. Der Dieselpreis hat sich in den letzten 6 Monaten von etwa 1,20 …
- Bild korrigiert von BildBlog Bei Bild gibt es im Newsticker manchmal recht spannende Stories. Als Leie merkt man nicht, dass die …
- Deutsche Bank Chef rudert zurück Den Zeitungsberichten zu Folge hat Josef Ackermann eine halbstaatliche Bad-Bank vorgeschlagen. Damit…
- Die Bild-Zeitung feiert Lukas Podolski Die Bildzeitung nennt Lukas Podolski in der heutigen Ausgabe den Mann des Spiels. Desweiteren werden…
- Wettervorhersage Pro7 hat gestern in dem Wetterbericht um 18 Uhr Temperaturen von bis zu -2 Grad Celsius vorhergesagt…