Die Mozilla Foundation ist für die Herausgabe des Internetbrowsers Firefox bekannt. Einnahmen erzilt die Gesellschaft nur durch die Bezahlung von Suchanfragen, die die Internetnutzer über die Browsersuchmaske starten. Im letzten veröffentlichten Bericht hat die Gesellschaft rund 67 Mio. US-Dollar an Einnahmen erzielt. Etwa 80% davon stammen von Google.
In diesem jahr wurde der Vertrag über die Intergrierung der Google Suche im Browser bis zum Jahr 2011 verlängert. Für Google selbst wäre es sicherlich ärgerlich, wenn der Vertrag nicht abgeschlossen worden wäre. Schliesslich bezahlt Google Affiliates für den Download und die Installation von Firefox samt des Google-Tollbars und sorgt damit für eine höhere Verbreitung der Software.
Ähnliche Artikel:
- Firefox Webbrowser über 400 Mio. mal geladen Wie auf GMX berichtet wird, hat die Mozilla Foundation mitgeteilt, dass der Webbrowser Firefox inzwi…
- Marktanteile der Internet-Browser-Software Nachdem in den letzten Wochen ein paar neue Browser auf den Markt gekommen sind, unter anderem der B…
- Neuer Google Browser namens Chrome Eigentlich hat in letzter Zeit niemand einen eigenen Browser von Google erwartet. Das Unternehmen ha…
- Die Topmodel-Show von Heidi Klum hantiert mit Knebelverträgen Dies schreibt zumindest die Bild-Zeitung in Ihrer Online-Ausgabe. Unter anderem dürfen die Mädchen i…
- Google wird bei Google-Adsense vorsichtiger In der neuen Benutzeroberfläche bei Google-Adsense werden die angezeigten Einnahmen nur geschätzt. H…