Der Uwe hat mich in seinem Beitrag an meine letzten Möbeleinkäufe erinnert. Er moniert in seinem Beitrag die Freundschaftswerbung der XXXL Möbelhäuser.
Aus eigenr Erfahrung kann ich folgendes zum Thema berichten:
Ich wollte eine Sitzecke bei XXXL Mann Mobilia kaufen. Diese hätte dort ca. 1.700 Euro mit Anlieferung gekostet. Unter einem anderem Namen habe ich diese bei Segmüller für 1.100 Euro mit Anlieferung erstanden. Der Listenpreis bei Segmüller lag bei ca. 1.400 Euro. Also schon von vornherein ca. 300 Euro unter dem Listen-Preis von dem XXXL Möbelhaus.
Die Moral der Kurzgeschichte:
Natürlich kann man nicht alle Sachen irgendwo anders billiger bekommen. Allerdings muss man schon auf die Preise achten.
Ähnliche Artikel:
- Idiotensichere Instalation einer Decken-Leuchte Heute bestand meine Aufgabe in der Installation einer Deckenleuchte. Die Deckenleuchte wurde mir von…
- Warum man beim Redesign vorsichtig sein sollte? Gemeint ist natürlich das Design der eigenen Internetseite. Aus meiner Erfahrung kann ich in diesem …
- Besucher & Einnahmen im Februar 2009 Es gibt immer wieder neue Blogs, die sich Ziele setzen und über die Verwirklichung der Ziele bericht…
- Mit Tagesgeld flexibel bleiben Das Tagesgeldkonto zählt heute zu den beliebtesten Geldanlagen überhaupt. Es überzeugt vor allem dur…
- Wenn man einem „A-Bloger“ auf die Nerven geht Blogs sind dazu da, um sich selbst der Welt mitzuteilen. Einige machen es mehr extensiv als andere. …