Neben Handelsblatt und FAZ berichtet sowohl Gründerszene.de als auch Deutsche-Startups.de von der Übernahme von DailyDeal durch Google. Nachdem Googles Angebot für die Übernahme von Gruopon für ca. 6 Milliarden US-Dollar gescheitert ist, verstärkt Google die Abteilung „Google Offers“ mit dieser Übernahme im deutschsprachigen Raum.
Für Google wird der direkte Kontakt zum lokalen Handel immer wichtiger. Meines Erachtens wird Google dadurch Synergien mit Google-Adwords erzielen. Dem lokalen Handelsgewerbe kann mit der Verbindung beider Modelle sowohl der direkte Verkauf von Produkten und Dienstleistungen mit Rabatt als auch relevante Adwords-Werbung im Google-Netzwerk verkauft werden.
DailyDeal bekommt natürlich mit Google eine finanzstarke Mutter, die das Wachstum des Unternehmens finanzieren kann. DailyDeal soll in Q1 2011 ca. 13 Millionen Euro und in Q2 2011 ca. 23 Millionen Euro umgesetzt haben. Ein Jahresumsatz jenseits von ca. 70 Millionen Euro könnte somit in 2011 möglich sein.
Interessant wäre natürlich auch die Bewertung, zu der Google die junge Firma übernommen hat. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Gründer und Verkäufer einen Faktor von mehr als 1 auf den hochgerechneten Umsatz 2011 erzielen konnten.
Update: Laut dem Artikel von FAZ hat Google ca. 150 bis 200 Millionen US-Dollar bezahlt.
Ähnliche Artikel:
- Blogger mögen Google-Adsense angeblich nicht mehr Dies berichtet zumindest Der Spiegel in seiner Online-Ausgabe. Moniert wird hauptsächlich die Tatsac…
- Lesenswert: Bigpoint Bewertung 600 Mio. US-Dollar Wie das Manager-Magazin sowie andere Online-Medien wie Deutsche-Startups.de berichten wurde ein Ante…
- Lesenswert: Balda, Arbeitslosenqoute, Andoid, Werbemedien, Quoka, Amazon Kindle Fire Apple-Zulieferer: Balda soll Zuschüsse erschlichen haben Der Handyausrüster Balda, bekannt durch sei…
- Google übernimmt Doubleclick Google hat sich im Bieterkampf um Doubleclick durchgesetzt. Für 3,1 Milliarden Dollar bzw. 2,3 Milli…
- Besucherzahlen & Einnahmen April 2009 Nachdem ich die Besucherzahlen der letzten zwei Jahre hier zusammengafasst habe, gab es die Fortsetz…
Ohne den Kaufpreis zu kennen, scheint es für die DailyDeal Gründer ein guter Deal zu sein. Zumindest wenn man in den verschiedenen Medien sich die Bilder der Gründer anschaut.