Zumindest berichten die meisten deutschen Wirtschaftsgazetten von dem Plan. Was soll geschehen?
Die Allianz als Konzernmutter der Dresdner Bank und die Commerzbank sollen ein Angebot für die Postbank vorgelegt haben. Der Zusammenschluss der drei Banken, der der Post ca. 10 Milliarden Euro in die Kasse spülen würde, soll einen deutschen Champion im Finanzsektor vorbringen. Ich kann mich noch leicht an die Zeit des Zusammenschlusses der Dresdner Bank und der Allianz erinnern. Das sollte ein allumfassender Champion auf dem Gebiet der Finanzdiensleistung werden. Leider nur auf dem Papier, dass heute von keinem mehr gelesen wird.
Ähnliche Artikel:
- Allianz verkauft die Dresdner Bank an die Commerzbank Wer profitiert davon? Die Mitarbeiter der beiden Häuser bestimmt nicht, da von den insgesamt 69.000 …
- Commerzbank schlüpft unter den Rettungsschirm des Bundes Der Bund pumpt in die Commerzbank rund 18 Mird. Euro. Dafür hält der Staat auch 25% plus 1 Aktie an …
- Welche Bank ist noch sicher? Wenn man sich die Chronologie des letzten Jahres anschaut, muss man sich fragen, ob das was man gesp…
- Kostenloses Girokonto für alle, die Geld verdienen! Tja, auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto könnte man vor einigen Jahren in Deutschland ver…
- Die Sparzinsen purzeln nach unten Aufgrund dessen, dass die Bundesbank die Refinanzierungszinssätze für die Banken auf 1,5% p.a. gesen…
Kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen, dass sich die drei Banken zusammenschließen. Da wird wohl das Kartellamt wieder ein bisschen prüfen müssen.
Jetzt aktuell wird wohl das Zweierbündnis verhandelt. Die Commerzbank steht wohl kurz vor der Übernahme der Dresdner Bank. Die Allianz wäre dann der größte Aktionär mit ca. 30% bei der Commerzbank. So schafft man sich aus Sicht der Allianz die hausgemachten Probleme elegant aus dem Haus.