Die Financial Times Deutschland berichtet über einen Toyota-Mitarbeiter, der an seinem Arbeitsplatz nach 4 Überstunden zusammenbrach und später an Herzversagen im Krankenhaus starb. Generell sollen die Japaner viele Überstunden in Kauf nehmen. Allerdings soll in Japan die Selbstmordrate ebenfalls recht hoch sein. Toyota will dem Artikel nach die Überstunden, die geleistet wurden, bezahlen. Bis jetzt wuren nur 2 Überstunden pro Woche bezahlt. Der 30jährige Ingenieur, der vor einigen Jahren verstorben ist, hatte in dem Monat vor seinem Tod allein 106 Überstunden geleistet.
Hier der Artikel der FTD.
Ähnliche Artikel:
- Unglaubliche Geschickten: Autofahrer überfährt seine Frau beim Einparken in die Garage Der Spiegel berichtet hier über ein Unglück in Hessen. Ein Mann wollte im alkoholisierten Zustand se…
- FTD: Sex.com wird zwangsversteigert Die Firma, die die Domain besitzt, hat wohl seit einiger Zeit keine Raten für einen Kredit bezahlt. …
- Hybridautos von Porsche Porsche Cayenne, Audi Q7 und VW Tuareg wird es wohl demnächst mit Hybridantrieb geben. Porsche hat z…
- Interessant: Warum man ein H&M T-Shirt für 4,95 Euro kaufen kann? Warum kann man ein H&M T-Shirt für 4,95 Euro kaufen? Einen Artikel der Zeitschrift Zeit habe ich…
- Buchempfehlung: Fish – Ein ungewöhnliches Motivationsbuch Fish ist ein ungewöhnliches Motivationsbuch, das zur Verbesserung der eigenen Situation auf dem Arbe…