Da ich ab und zu diese Funktionalität brauche, allerdings auch immer wieder danach im Internet suche, werd ich die wichtigsten Schritte für mich einfach hier aufschreiben. Ich weiß dann, wo ich die finde.
1. Start -> Ausführen
2. In das Feld Öffnen „msconfig“ eintippen und dann OK anklicken.
3. Auf die Registerkarte „Systemstart“ in dem Systemkonfigurationsfenster klicken und die Programme, die man bei jedem Systemstart nicht braucht, einfach via Klick auf die Checkbox deaktivieren.
4. Auf Übernehmen und dann auf OK klicken. Danach kann man den Komputer neu starten lassen.
Welche Vorteile hat es, diese Konfigurtionsmöglichkeit sich ab und zu anzuschauen?
1. Je weniger Programme gestartet werden, desto schnelle „fährt der Komputer hoch und ist betriebsbereit“.
2. Das Arbeitsspeicher wird mit unnötigen Programmen, die hochgefahren wurden, belastet.
Folglich sorgt eine vernünftige Konfiguration für effizientes arbeiten. Man sollte allerdings nicht alle Programme deaktivieren. Manche sind für Windows und den PC einfach lebenswichtig.
Ähnliche Artikel:
- Computer Anti Virus Schutz In den meisten PC-Magazinen wird erzählt, dass es in der heutigen Zeit ein Muss ist. Natürlich kann …
- Wie schaltet man das WLAN beim Acer Aspire V3-771G ein? Heute hat mich mein Laptop nach einem Windows 10-Update fast zur Verzweiflung gebracht. Das WLAN war…
- Blogvorstellung: Importblog – Alles über Importe aus den USA Wie kam ich auf das Thema Importgeschäfte: Vor einem Dreivierteljahr habe ich nach Möglichkeiten ges…
- Teuerste Übernahme eines Unternehmens durch ein Private Equity Gesellschaft Die Private Equity-Gesellschaft Blackstone übernimt für 23 Mrd. US-$ die Börsennotierte Equity Offic…
- Neues von der Spamfront Die Leut, die Spam verschicken, werden immmer rafinierter. —– Original Message —– From: „Kay R…