Rund 125 Millionen Euro soll Soffin eingenommen haben. Nach Abzug der Kosten blieb bisher ein Gewinn in Höhe von ca. 60 Millionen Euro.Der Finanzamtstabilisierungsfonds vergibt Bürgschaften an Banken. Für die Bearbeitung der Bürgschaften werden Gebühren erhoben, die sich inzwischen auf insgesamt 125 Millionen Euro belaufen.
Die FDP kritisiert die Gebühr, da man den Banken die für diese wichtige Liquidität entziehen. Mal schauen, was die Experten der FDP erzählen werden, wenn der erste Ausfall und die erste Inanspruchnahme der Bürgschaft verzeichnet wird. Vielleicht hofft die FDP, dass dies erst nach den nächsten Bundestagswahlen passiert. Dann ist das derzeit gesprochene Wort „Schnee von gestern“ und interessiert niemanden.
Ähnliche Artikel:
- Franjo Pooth wird als Bürge Inanspruch genommen Zumindest berichtet dies die Bild-Zeitung. Gegenüber der Sparkasse Düsseldorf soll Herr Pooth eine B…
- Wirtschaft Heute Die Zeit wird immer schnellebiger, daher muss man seine Beobachtungen ebenfalls täglich revidieren. …
- Geldverbrennung – Ideen, was man sonst mit dem Geld anstellen könnte In Deutschland wurde diese Woche die KfW mal wieder durch den Kakao gezogen. Die Banker haben 300 vi…
- HRE steht angeblich mit 1 Billion Euro in der Kreide Der Staat will die HRE Bank enteignen, da diese ja so gut wirtschaftet. Der Aktionär Christofer Flow…
- Rettungsaktion für die Finanzakrobaten Nachdem nun zahlreiche US-Banken sehr hohe Verluste gemeldet haben und einige in eine wirtschaftlich…
gelesen: 368 , heute: 1