FiBu-Konten

Welche Arten von Finanzbuchhaltungskonten gibt es?

Kapitalkonten, die das Eigenkapital des Unternehmers abbilden.

Bestandskonten auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz.

Erfolgskonten als Ertrags- und Aufwandskonten in der Gewinn- und Verlustrechnung.

Gemischte Konten, deren Bestandsteil in der Bilanz und deren Erfolgsteil in der GuV abgebildet wird. 

Ähnliche Artikel:

gelesen: 335 , heute: 2 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.