Neustart der VZ-Netzwerke: Abenteuerspielplatz mit 10 Millionen Mitspielern: Wer mit dem Rücken zur Wand steht und alle gegen sich hat, der kann eigentlich nur noch aufgeben oder einen letzten verzweifelten Angriff starten. Die VZs haben einen dritten Weg gefunden: Sich selbst so klein machen, dass der Feind sie nicht mehr ernst nimmt und deswegen laufen lässt. Und dann versucht, sich Stück für Stück wieder interessant zu machen. Quelle: Basicthinking
VZ-Chef Clemens Riedl zum Relaunch: “Jeder unserer Nutzer ist auch bei Facebook” Am Mittwoch schickt die VZ-Gruppe ihre überarbeiteten Social Networks in einer Testversion ins Rennen. Die Unterteilung in drei separate Plattformen sowie das VZ-Branding bleiben bestehen. Quelle: netzwertig
Mein Fazit: Ich bin bisher bei StudiVZ angemeldet. Habe den Dienst schon seit langem nicht mehr genutzt. Bei Facebook bin ich allerdings nicht angemeldet, auch wenn viele dort angemeldet sind. Aus meiner Sicht sind die Sozialen Netzwerke „Zeiträuber„.
Ähnliche Artikel:
- Wie schaltet man das WLAN beim Acer Aspire V3-771G ein? Heute hat mich mein Laptop nach einem Windows 10-Update fast zur Verzweiflung gebracht. Das WLAN war…
- Lesenswert: Facebook Gefällt mir / Like it Button nicht rechtlos Streit um „Gefällt mir“-Button Facebook ist nicht rechtlos. Müssen Internet-Anbieter den „Gefällt mi…
- Lesenswert Relaunch: Facebook, VZ-Netzwerk Facebook will alles archivieren: Mark Zuckerberg will alles: jedes Kochrezept, jeden gesehenen Film,…
- SchülerVZ, StudiVZ und meinVZ Einst für ca. EUR 85 Mio von Holtzbrinck Digital gekauft. Danach sollen die Chefs von Holtzbringck d…
- StudiVZ von Facebook verklagt Facebook hat in den USA eine Klage gegen StudiVZ eingereicht. Klagegrund: StudiVZ sei eine Kopie von…