Diesen Spam-Beitrag muss man eigentlich nicht kommentieren. Der Spammer hat wohl eh den Überblick verloren und hierbei auch die letzten 2% seiner funktionierenden Gerhinzellen.
Lest selbst, was der Kerl oder die Kerlin fabriziert hat:
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
Die Technische Abteilung der Volksbanken Raiffeisenbanken führt zur Zeit eine vorgesehene Software-Aktualisierung durch, um die Qualität des Online-Banking-Service zu verbessern.
Wir möchten Sie bitten, unten auf den Link zu klicken und Ihre Kundendaten zu bestätigen.
http://sparkasse.de /kundendienst/anfang.cgi?id=531264432364483223640797054005937297065727765469986765
Wir bitten Sie, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, und danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
=================================================
Ähnliche Artikel:
- Spam im Namen der Sparkassen Ich brauche wohl nicht zu schreiben, dass man dem Link in der Mail nicht folgen sollte. Dieser führt…
- Spam – Gehaltseinzahlung auf dein Paypal Account Auch ne gute Spam – Idee. Es gibt bestimmt auch einige, die daruaf hereinfallen und den Anhang öffne…
- Gut, dass ich kein Paypal habe Dieser Spam mit einem Zip-Anhang hat mich daher nicht erschreckt. Es landete direkt im Müll. —– O…
- Ein recht dilletantischer Phishing-Versuch Diese Mail landet evtl. auch in Deinem Postfach. Es versteht sich von selbst, dass kein Mensch, der …
- Spam: Ich blamiere meine Ex mit Exklusiv-Fotos Zumindest dies meint wohl ein Spammer, dessen Mail ich heute erhalten habe. Mit dem E-Mail-Spam komm…