Ich habe im November mir diverse TV Vergleiche angeschaut und mich bei ein paar Fernseh-Händlern beraten lassen. Bei den 32 Zoll Fernsehern hat der Philips 32PFL9603 sehr gut abgeschnitten. In den Geschäften wurde mir erzählt, dass der Philips 32PFL9613 das Folgemodell sei. Dieser Fernseher, der inzwischen an der Wand hängt, wird von mir als Monitor genutzt. Man verfügt aber sogar über Anschlüsse zum Stick und diverse HDMI Anschlüsse. Würde ich über einen Router verfügen, könnte ich mein Laptop und den Fernseher mit diesem verbinden…
Mein Problem war allerdings die Uhrzeit. Manchmal zeigt der Fernseher einfach nicht die richtige Uhrzeit. Über Einstellungen > Uhr > kann man die Uhr entweder „automatische“ oder „manuelle“ Uhrzeit-Einstellung einstellen. Leider kann man die uhr nirgendwo stellen.
Daher habe ich mir das Benutzerhandbuch näher angeschaut. Über die Möglichkeit der Uhreinstellung werden dort allerdings ebenfalls nicht so viele Worte verloren.
Die Suche via Google hat allerdings eine Lösung gebracht. Einfach Fernseher für 2 Minuten aus der Steckdose nehmen. Danach einschalten. Der Fernseher passt dann seine Zeit auf die Videotext-zeit des TV-Senders, den man auf dem ersten Kanal eingestellt hat.
Ich folgte dieser Anweisung. Die Uhr hat sich tatsächlich automatisch eingestellt. 😉
Darauf muss man allerdings erst mal kommen.
Desweiteren habe ich gelsen, dass man die automatische Sender-Such-Einstellung ausführen muss, wenn die oben genannte Lösung nicht funktioniert. Damit verliert man eigentlich die von einem selbst voreingestellte Senderreihenfolge.
Da ich den Fernseher zu vielen anderen Dingen außer dem Fernsehn nutze, ist mir die Reihenfolge der Sender eigentlich auch egal….
Ähnliche Artikel:
- Schon GEZahlt? Computerbild klärt in dem Beitrag hier auf, was alles die GEZ Schnüffler machen dürfen. Sie dürfen e…
- Kaffeemaschine: De’Longhi Eletta Cappuccino ECAM 45.366.B Kaffeevollautomat Am 26. April 2014 haben wir bei Segmüller in Weiterstadt einen Kaffeevolautomat mit der Bezeichnung …
- Neue Waschmaschine – Ich habe mich für eine Bosch Maxx 7 entschieden Zunächst habe ich mir überlegt, wieviel eine Waschmaschine kosten darf. Danach habe ich mich in drei…
- Wann ist der beste Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Blog-Artikeln? Es gibt Menschen, die aus verschiedenen Gründen Blog-Artikel schreiben. Einige werden hierfür bezahl…
- Schräges Hochzeitsvideo bei Youtube Ein Hochzeitspaar hat sich einen echt schrägen Hochzeiteinmarsch in eine Kirche überlegt und es auch…
Dieser Beitrag hat mich auf jeden Fall sehr amüsiert 😀 Ich persönlich hätte bei meinem Philips-Fernseher das gleiche Problem gehabt, wenn meine Uhr verstellt wäre. Manchmal hilft eben der alte „Hausfrauentrick“ eben am besten, indem man einfach mal das Gerät aus dem Strom zieht und daraufhin wieder einstöpselt. Auf jeden Fall sollte man die Uhr am Fernseher auch über das Menü stellen können. Ohne Anleitung verzweifelt man da ja…
Ich habe diesen Ferseher gekauft, aber bin nicht mit dem Menü zufrieden….es gibt zu viele Möglichkeiten, die nicht benuztbar sind
Für mehr Infos:
@ Heinz Bedert: Sorry, hab den Link von dir gelöscht, da auf der verlinkten Seite zum Thema keinerlei Informationen zu finden waren.