Was ist Gewinnerzielungsabsicht?
Das Streben nach Betriebsvermögensmehrung in Gestalt des Totalgewinns. Dabei kommt es auf die Absicht der Gewinnerzielung an, nicht darauf, ob ein Gewinn tatsächlich erzielt worden ist.
Wir ein Betrieb ohne Gewinnerzielungsabsicht geführt, so ist regelmäßig von Liebhaberei auszugehen. -> Gewinne und Verluste wirken sich dann steuerlich nicht aus.
Ähnliche Artikel:
- Gewinn Seteuerliche Definition von Gewinn?Gemäß § 4 Abs. 1 EStG ist der Gewinn der Unterschiedsbetrag zwisc…
- Pauschbetrag, Höchstbetrag, Freigrenze, Freibetrag Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: Pauschbetrag, Höchstbetrag, Freigrenze, Fr…
- Gestern war für Lotto-Gesellschaften wohl ein richtig guter Tag Es waren rund 38 Mio. Euro im Jackpot. Die Leute haben wohl rund 150 Mio. Euro allein am Wochenende …
- Aufregung wegen Wiedekings Abfindung in Höhe von 50 Mio. Euro Ja, richtig gelesen. Herr Wiedeking verläßt Porsche und bekommt dafür eine Abfindung in höhe von 50….
- HORST SCHLÄMMER – „ISCH KANDIDIERE!“: Horst Schlämmer zu Michael Schumachers Comeback in der Formel 1: „Der Schumi dat is ja ein janz ähnl…