Frankfurt am Main: Europaviertel – Schön ist was anderes

Monoton, leblos, teuer: Frankfurts neuer Stadtteil gilt bundesweit als Vorzeige-Unort. Auch deshalb tagen ab heute hier Stadtplaner und Architekten und erörtern Ideen für lebenswerte Quartiere. Aber ist denn alles schlecht im Europaviertel? Gar nichts schön? Wir haben uns bei denen umgehört, die es wissen müssen. ( Quelle: Frankfurter Neue Presse: Schön ist was anderes )

Wir wohnen hier im Frankfurter Europaviertel in der Europa-Allee. Auf dem Bild in dem Tischtennisgroßen Sandkasten bin ich mit meiner 7-jährigen Tochter. Den Sandkasten bzw. den hauseigenen Spielplatz habe ich in der Betriebskostenabrechnung des Vermieters, der stadteigenen ABG Holding gefunden. Immerhin sind für die Pflege von zwei derartigen „Hundeklos“ haushaltsnahe Dienstleistungen gem. § 35a (2) 2 EStG in Höhe von EUR 323,78 ausgewiesen. Habe einfach die ABG gefragt, wo der Spielplatz ist, für den die Kosten abgerechnet werden. Unsere Kinder haben auf dem winzigen Spielplatz noch nie gespielt. Ich habe seit dem dort spielende Kinder noch nie entdeckt. Es ist vielmehr eine peinliche Soll-Erfüllung.

Mehr in dem verlinkten Artikel von Mark Obert in der Frankfurter Neuen Presse …

Ähnliche Artikel:

gelesen: 751 , heute: 1 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.