Ich habe bereits hier berichtet, dass sich Internetblogger zusammengetan haben und ihre Bloggs in Eigenregie vermarkten wollen. Nun wurde der erste Werbekunde präsentiert und die Kampagne wurde gestartet. Es wird für Cisco geworben.
Nun machen sich die Moralapostel der Szene Kopf über Verkommerzialisierung und über einen unwürdigen Werbepartner. Cisco sollganz schlimm sein, weil es dem Chinesischen Staat hilft, bestimmte Sachen zu filtern. Nachzulesen hier, hier, hier und hier
Ich habe nichts gegen Werbung in einem Blog. Solange dies als Werbung gekennzeichnet ist bzw. als nichts anderes interpretiert werden kann. Außerdem ist es schön, wenn die Kosten für ein „Hobby“ auch irgendwie erwirtschaftet werden. Auch wenn jemand Briefmarken sammelt, achtet er auf das Geld. Er taush mit anderen Sammlern, manchmal verkauft er eine Briefmarke um wederum andere sich leisten zu können.
Ähnliche Artikel:
- Blogger wollen Geldverdienen Tja, die Leute haben sich wohl im Laufe der Zeit an werbefreie Blogs gewöhnt. In diesen berichten bz…
- Intext-Werbung von Schaltplatz.de Hatte kurzzeitig im Blog die Intext-Werbung von Schaltplatz.de eingebaut. Am Telefon wurde mir versp…
- Vanity Fair verkauft sich nicht Tja, wie derzeit im Handelsblatt Blog berichtet wird, hat sich die Vanity Ausgabe mit Herbert Göneme…
- Spamreport für das erste Quartal 2007 Diesen Report hat die IT-Sicherheitsfirma Sophos veröffentlicht. Beim Versenden von Spammails sind d…
- Virales Marketing in sozialen Netzwerken Da hat sich eine Firma, die Duftwasser herstellt, zusammen mit einer anderen Firma, die ganz tolle W…