Ich muss zwar zugeben, dass der Spam, den ich bekomme, nicht von den Superstars der Welt kommt bzw. adressiert ist.
Das Portal Graumarktinfo, das von dem Magazin Börse Online betrieben wird, stellt allerdings eine Liste von Promis, von denen man wohl am häufigsten Spamnachrichten bekommt. Zumindest sollen diese in der Mail als Absender sehr häufig genannt sein.
Hier eine kurze Übersicht der Namen, die in der Liste des Magazins vorkommen:
Quelle: GraumarktInfo.de
Wenn man sich die Liste anschaut, dann könnte man vermuten, dass die Liste das Spam-Aufkommen in bzw. aus den USA abbildet. Vertreten sind bis auf eine Person nur englischsprachige Berühmtheiten und Politiker. Die Nummer 10 soll auf einen Spamanteil von 1% in dem täglichen Spammail-Theater kommen, während die Nummer 1 auf ca. 20% Marktanteil kommen soll.
Die Mails versprechen natürlich Top-Informationen zu den Prominenten. Wer die Seiten anklickt, die in den Mails beworben werden, kann durchaus eine böse Überraschung erleben.
Ähnliche Artikel:
- Mal wieder Pfishing-Spam im Namen der Volksbanken Tja, die Spammer und Betrüger haben wohl auf das iTan Verfahren reagiert. Jetzt wollen sie ihren pot…
- Holzbrink stellt Zoomer ein Der Georg von Holzbrink Verlag stellt mehreren Zeitungsberichten zu Folge das Online-Portal Zoomer.d…
- Beitrag #400 – Heute ein glücklicher Tag Das schreibt einem das Anti-Spam-Tool „Akisment“ nachdem man den Spam aus den Kommentaren entfernt h…
- Anti-Spam Software Alle Internetnutzer, die eine E-Mail-Adresse haben sind von dem täglichen Spamwahnsinn betroffen. Di…
- Spam vom Server einer Firma Heute wurde der Server der Firma, bei der ich arbeite, lahm gelegt. Plötzlich ging nichts mehr. Was …