Nachdem ich die ersten 6 Tage des Steuerberaterlehrgangs absolviert habe, kann ich zu einem mir bereits bekanntem Spruch („AO macht froh“) eine weitere Weissheit hinzufügen.
Der Umgang mit dem Finanzamt ist wie Schachspielen. Zuerst sind die Weissen (Steuerberater im Auftrag des Steuerpflichtigen) und dann die Schwarzen (Finanzamt) am Zug.
Damit bin ich nach der ersten Woche eine Erkenntnis reicher. 😉
Ähnliche Artikel:
- Steuerberater hat einen Wunsch Ein Steuerberater macht Urlaub, am Strand findet er eine alte Amphore. Er putzt den Sand ab und plöt…
- Berufspflichten des Steuerberaters Welche Berufspflichten hat der Steuerberater? Nach § 57 Abs. 1 StBerG muss der Steuerberater seinen …
- Das A und O der Steuerberater oder doch nur AO? AO steht für die Abgabenordnung. In der AO wird geregelt, wie sich die Finanzverwaltung gegenüber de…
- Viele Blogs schreiben über das Thema „Youporn“ Viele Blogs haben im letzten halben Jahr einen Artikel zum Thema Youporn veröffentlicht. Danach wurd…
- Spruch eines Finanzbeamten? Ein Finanzbeamter, der die Sachverhalte gänzlich so veranlagt, wie diese vom Steuerpflichtigen angeg…
*wow* Steuerberaterlehrgang. Wann dürfen wir Dich Steuerberater nennen?
Ich bereite mich auf die Prüfung im Oktober 2010, sofern man hierbei eine Zensur von 4,5 erreicht, wird man für die mündliche Prüfung anfang 2011 eingeladen.
Man darf den Titeltragen, wenn man die Prüfung mit insgesamt 4,15 bestanden hat.
Die Durchfallqoute liegt bundesweit bei ca. 50%.
Dann drücke ich Dir jetzt schon mal kräftig die Daumen dafür 😉