Ein Finanzbeamter, der die Sachverhalte gänzlich so veranlagt, wie diese vom Steuerpflichtigen angegeben wurden, könnte nach dem folgenden Spruch handeln:
„Die Sonne scheint zum Fenster rein, es wird schon richtig sein.“
Eine derartige Handlungsweise könnte eine offenbare Unrichtigkeit gem. §§ 129 ff AO implizieren.
Natürlich sind Finanzbeamte sehr gewissenhaft und prüfen die vorgelegten Sachverhalte genaustens. Daher ist der Spruch nur ein Vorurteil und hat mit der Realität wenig zu tun.
Ähnliche Artikel:
- Mein Start in den Steuerberaterlehrgang Nachdem ich die ersten 6 Tage des Steuerberaterlehrgangs absolviert habe, kann ich zu einem mir bere…
- Zeitkorrektur am Jahresende Wie gestern in einem Wissensmagazin im Fernsehn berichtet wurde, hat man die Erdzeit an der Atom-Uhr…
- PwC Datenschutzaffäre: 56.000 Passwörter enwendet Die Presse scheint jetzt langsam auf den Zug aufzuspringen und über dieses Thema zu berichten. Das H…
- Sunshine – ab 19.04.2007 im Kino Diesen Film habe ich noch nicht gesehen, die Vorschau scheint allerdings interessant zu sein. Worum …
- Neuer Google Browser namens Chrome Eigentlich hat in letzter Zeit niemand einen eigenen Browser von Google erwartet. Das Unternehmen ha…