Dies meldet zumindest das Handelsblatt. In England kann man schon MP3-Musik bei Amazon kaufen.
Die Auswahl ist richtig groß. Die Musik ist außerdem nicht kopiergeschützt und auch nicht auf bestimmte Gerätetypn beschränkt. Ich finde die Entwicklung richtig gut, auch wenn diese in Deutschland für die Internetshops von Musicload, AOLmusic, Medion, Media-Markt & Co. traurig enden könnte. Es sei denn, die Shops haben Spielraum bei ihrer Preisgestaltung und können mit Amazon mitziehen.
iTunes von Apple nenne ich in diesem Zusammenhang nicht in einem Zug mit den anderen Musik-Download-Shops, da die Musik von iTunes nur von Apple-Geräten abgespielt wird. Druck auf den Shop wird die Entwicklung meiner Meinung nach ebenfalls ausüben.
Ähnliche Artikel:
- EMI-Musik ohne Kopierschutz Wie das Handelsblatt berichtet, wird demnächst die Musik der Musik-Firma EMI bei Apple und anderen M…
- Youtube verkauft in den USA Mp3s aus dem Amazon-Shop Tja, da hat sich Google wohl für die gute Variante entschieden. Der Platzhirsch auf dem amerikanisch…
- Musik-Download-Vergleich der Bildzeitung Abgesehen davon, dass sich die Bildzeitung derzeit mit einem neuen etwas übersichtlicherem Gewandt i…
- Musik ohne Kopierschutz ab April bei Musicload Musicload und somit auch die großen Musiklabels beugen sich dem Willen der Kunden. Derzeit bietet Mu…
- Laut Jobs ist die Musikindustrie schuld! Wie Steve Jobs erzählt und schreibt ist die Musikindustrie daran schuld, dass Apple sein DRM-System …
In Deutschland werden inzwischen auch Mp3-Downloads bei Amazon angeboten. Ein meiner Ansicht nach guter Dienst.