Best Buy bietet 2,65 US-Dollar je Napstar Aktie. Damit bietet die gesellschaft den derzeitigen Aktionären des Musikdienstes rund 121 Millionen US-Dollar als Kaufpreis an. Da Napstar rund 67 Millionen Dollar in bar besitzt, liegt der tatsächliche Kaufpreis eigentlich etwas niedriger.
Napstar war durch den Musiktausch sehr bekannt geworden. Durch zahlreiche Klagen der Musikindustrie wurde Napstar allerdings aus dem Gechäft gedrängt, bzw. von der Musikindustrie selbst übernommen.
Inzwischen vertreibt Napstar eine Art Musikflatrate. Die Abbonennten können die Musik solange nutzen, wie sie ihr Abo bezahlen. Aktuell hat der Dienst ca. 700.000 Abonenten.
Best Buy setzt rund 40 Milliarden US-Dollar um und möchte sich im Musikgeschäft beweisen. Mal schauen, was auf iTunes und Co. in nächster Zeit zukommen wird.
Ähnliche Artikel:
- Handelsblattzitat aus dem Artikel: „Avaya sieht Verkauf im Plan“ Es wird berichtet, dass es bei dem Avaya Verkauf keine Probleme mit der Finanzierung geben soll. Eig…
- Witzige Google Adsense Anzeigen II Dies mal geht es um was unglaubliches, was laut Werbung doch gehen soll. Bei Billiger.de soll man de…
- FTD: Sex.com wird zwangsversteigert Die Firma, die die Domain besitzt, hat wohl seit einiger Zeit keine Raten für einen Kredit bezahlt. …
- Google übernimmt Doubleclick Google hat sich im Bieterkampf um Doubleclick durchgesetzt. Für 3,1 Milliarden Dollar bzw. 2,3 Milli…
- Formel 1 Gehälter im Jahr 2008 In diesem Jahr soll die Spanne nicht so hoch sein. Die bei Auto Motor und Sport angegebenen Gehälter…